top of page
Drohne_Brauerei Kopie.jpg

Nachhaltig & regional

Seit unserer erstmaligen Gemeinwohlzertifizierung in 2019 denken wir in viele Richtungen ganz anders. Unsere Anstrengungen, Energie einzusparen und nachhaltig zu wirtschaften, durchziehen die gesamte Brauerei. Das fängt bereits beim regionalen Einkauf unserer Produkte und Dienstleistungen an und hört beim Brauen unserer Biere lange nicht auf. Themen wie Klimaneutralität, CO2-Rückgewinnung, Wertstoffrecycling, Photovoltaik sind nur einige Stichpunkte.

Unser Ziel: Klimaneutral bis 2030 aus eigener Kraft!

Zu sehen ist der Hachenburger Pils-Kasten für die Hachenburger Drittel-Flaschen. Im Kasten befinden sich keine Drittel-Flaschen, sondern ein Haufen Erde, aus dem ein frischer grüner Trieb mit mehreren grün-saftigen Blättern wächst. Neben dem Kasten stehen zwei Hachenburger Drittel-Flaschen der Sorte Hachenburger Pils.
Das Bild zeigt das Reifehaus der Westerwald-Brauerei von oben. Am linken Bildrand befindet sich der bunte Zeppelin der Rückgewinnungsanlage, in der die Westerwald-Brauerei CO2 aus der Gärung auffängt. Das übrige Bild ist ausgefüllt durch die mehrere Stockwerke hohen Reifetanks für die Hachenburger Biere. Die Tanks haben eine matt-metallische Oberfläche und werden von grüner und lila Effektbeleuchtung angestrahlt.
Zu sehen ist der dreiachsige Hachenburger E-Truck, geparkt unter strahlend blauem Himmel vor dem Hachenburger-Verwaltungsgebäude. Der ganz in Hachenburger-Grün lackierte Truck trägt auf dem Fahrerhaus die Aufschrift E-Truck, auf dem Seitenkasten findet sich der Schriftzug 100% elektrisch. Der Laderaum ist eingekoffert, auf der Werbefläche sind zwei anstoßende Hachenburger Dittel-Flaschen abgebildet. Daneben steht der Slogan "Wir hopfen nur das Beste".

Nach großen Anstrengungen und Investitionen in Technik, Fuhrpark und Produktion konnten wir in den letzten Jahren unseren CO2-Fußabdruck bereits um die Hälfte reduzieren. Durch Kompensation sind wir nun komplett klimaneutral nach Scope 1, 2 und 3. Das gilt für das ganze Unternehmen und für all unsere Produkte und Dienstleistungen. 

CO2-Rückgewinnung:
500 Tonnen weniger CO2 in der Atmosphäre

Bei der Gärung der Hachenburger Biere entsteht CO2. Ab sofort fangen wir das umweltschädliche Gas in einem riesigen Zeppelin im Hachenburger Reifehaus auf. Der ist Teil einer CO2-Rückgewinnungsanlage, die das Gas anschließend reinigt und zu hochreiner Kohlensäure aufbereitet. Diese Gärungskohlensäure können wir dann wieder zum Abfüllen alkoholfreier Getränke verwenden. Und gut für die Umwelt ist das Ganze auch!

 Mithilfe der Rückgewinnungsanlage können wir pro Jahr 500 Tonnen CO2 auffangen, die bislang einfach so in die Atmosphäre verpufft sind. Dadurch können wir den CO2-Fußabdruck unserer Hachenburger Biere noch weiter verringern und kommen unserem Ziel, bis 2030 aus eigener Kraft klimaneutral zu sein, wieder einen entscheidenden Schritt näher.

E-Mobilität

Der gesamte Fuhrpark der Brauerei ist bereits vollelektrisch, lediglich in der Logistikflotte sind noch 3 LKWs im Einsatz, die bis 2030 alle vollelektrisch fahren sollen.

Seit einigen Wochen haben wir nun einen zweiten Hachenburger E-Truck in unserer Logistikflotte ein. Damit hat sich die Zahl der Stromer auf einen Schlag verdoppelt. 

Hachenburger_Pils LKW historisch.jpg
Die Hachenburger Pils-Raute: In Ihrem Zentrum steht der Marken-Schriftzug "hachenburger". Darüber steht der Hachenburger-Turm, rechts und links eingerahmt von je drei Aromahopfen-Dolden. Unter dem "hachenburger" Schriftzu steht die Sortenbezeichnung "Pils". Umschlossen wird die Raute von einer dünneren, inneren sowie einer dickeren, äußeren weißen Linie.

Kontakt

Westerwald-Brauerei

H. Schneider GmbH & Co. KG

Am Hopfengarten 1

57627 Hachenburg

Geschäftsführer: Jens Geimer

Telefon: +49 (0)2662-808-0

E-Mail: info@hachenburger.de

Öffnungszeiten

Brauerei-Store:

Montag – Samstag

10.00-18.00 Uhr 

 

Logistik:

Montags - Donnerstags

07.00-16:00 Uhr

Freitags

07.00-12:30 Uhr

Newsletter abonnieren

Dankefür deine Anmeldung!

Öffnungszeiten

Büro:

Montags - Donnerstags 

08:00 - 17:15 Uhr

Freitags

08:00 - 14:00 Uhr

 

Bier-Erlebnis-Touren täglich
nach individueller telefonischer Vereinbarung!

  • Facebook
  • Instagram

©2024 by Hachenburger

bottom of page